Filmmuseum Potsdam — Das Filmmuseum Potsdam, 1981 als „Filmmuseum der DDR” eröffnet, war das erste von inzwischen sechs Filmmuseen in Deutschland. 1990 wurde es umbenannt, seit 1991 wird es vom Land Brandenburg getragen. Im Zentrum der Sammlungen und der Ständigen… … Deutsch Wikipedia
Potsdam — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Filmmuseum — Ein Filmmuseum ist eine Institution, die sich der Geschichte und Technik des Mediums Film verschrieben hat. In der Regel handelt es sich um ein Museum, das seinen Gegenstand durch Ausstellungen erläutert – von den optischen Geräten (zum… … Deutsch Wikipedia
Potsdam-Babelsberg — Lage von Potsdam Babelsberg bei Berlin Babelsberg ist der größte Stadtteil Potsdams und heute vor allem als Medienstandort bekannt. Im Stadtteil befinden sich das Filmstudio, der Filmpark, der Hauptsitz des RBB und der Sitz der Hochschule für… … Deutsch Wikipedia
Potsdam — Pọts|dam: Landeshauptstadt von Brandenburg. * * * I Pọtsdam, 1) Hauptstadt des Landes Brandenburg, kreisfreie Stadt, 36 m über dem Meeresspiegel, am Südrand des Havellands, an der hier seenartig erweiterten Havel, grenzt im Nordosten an… … Universal-Lexikon
Liste der Baudenkmäler in Potsdam — In der Liste der Baudenkmäler in Potsdam sind alle Baudenkmäler im Stadtgebiet der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam sowie die von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg verwalteten Objekte aufgelistet. Grundlage … Deutsch Wikipedia
Liste der Sehenswürdigkeiten von Potsdam — Historische Stadtansicht mit Garnisonkirche, Stadtschloss und St. Nikolaikirche 1871 Die folgende Liste enthält Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam Inhaltsverz … Deutsch Wikipedia
Liste von Sehenswürdigkeiten von Potsdam — Historische Stadtansicht mit Garnisonkirche, Stadtschloss und St. Nikolaikirche 1871 Die folgende Liste enthält Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lustgarten (Potsdam) — Historischer Lustgarten um 1900 zwischen Havel, Stadtschloss und Garnisonskirche Der Lustgarten ist die älteste Gartenanlage in Potsdam. Er entstand, unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Federführung des… … Deutsch Wikipedia
Alter Markt (Potsdam) — Der Alte Markt heute Der Alte Markt ist ein zentral gelegener Platz in der Potsdamer Innenstadt, er bildet den historischen Kern der Stadt. Der Alte Markt umfasst eigentlich die gesamte Fläche rund um die Nikolaikirche bis zur Havel. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Neuer Markt (Potsdam) — Neuer Markt zur Nordseite Der Neue Markt ist ein Platz in der Potsdamer Innenstadt, er zählt zu den am besten erhaltenen Barockplätzen in Europa. Er hat eine rechteckige Grundform von ungefähr 50 mal 40 Metern. In der Platzmitte steht das kleine… … Deutsch Wikipedia